Frankfurt. Die Fahrzeugimporteure in Deutschland sind auf dem besten Weg, das auslaufende Jahr 2016 mit Rekordverkäufen abzuschließen. Die Mitgliedsunternehmen des Verbandes der internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) werden ihren Marktanteil in diesem Jahr nach eigener Einschätzung um 0,5 Prozentpunkte auf dann gut 36 Prozent steigern können und insgesamt rund 1,2 Millionen Neuwagen verkauft haben.
"Dies ist das beste Ergebnis, das die internationalen Hersteller bislang in Deutschland erzielen konnten, wenn man das Jahr der Umweltprämie (2009) unberücksichtigt lässt", sagte am Dienstag in Frankfurt der neue Präsident des Verbandes, Reinhard Zirpel.
Besonders erfolgreich seien die VDIK-Mitglieder im Privatkundengeschäft gewesen, so Zirpel. Hier legten die internationalen Hersteller um elf Prozent zu, womit sie inzwischen auf einen Marktanteil von 44 Prozent im lukrativen Privatkundengeschäft kommen.
Insgesamt werden 2016 rund 3,36 Millionen Pkw und leichte Nutzfahrzeuge in Deutschland verkauft werden, was ein unerwartet deutliches Plus von 4,8 Prozent bedeutet.