Toyota holt mehr als 100 historische Fahrzeuge seiner Marke an seinen deutschen Standort Köln. Der Importeur übernimmt die Sammlung des 2016 verstorbenen Passauer Toyota-Händlers Peter Pichert.
Pichert, dessen Autohaus seit Anfang der 1970er-Jahre Fahrzeuge aus der Produktion des japanischen Herstellers vertreibt, hatte 1994 im niederbayerischen Hartkirchen das erste private Toyota Museum gegründet. Im Laufe der Jahre stellte er eine Sammlung zusammen, die vom Kleinwagen Toyota 1000 bis zum höchst seltenen Sportwagen Toyota 2000GT reicht und eine Vielzahl historischer Pkw und Geländewagen umfasst. Auch Sonderserien und Einzelstücke gehören zum Bestand des "1. Deutschen Toyota Museums", unter anderem ein frühes Präsentationsfahrzeug des Prius und ein zum Kleinlöschfahrzeug umgebauter Land Cruiser FJ45.
Tom Fux, Geschäftsführer von Toyota Deutschland betonte: "Als Importeur verstehen wir die Übernahme der Fahrzeuge der Peter-Pichert-Sammlung nicht nur als Grundstock für unser eigenes Museum. Sie ist auch eine Reminiszenz an einen der 28 Händler der ersten Stunde, die ab 1971 für die Entwicklung von Toyota in Deutschland von großer Bedeutung waren."