Die IG Metall hat offenbar ihre Strategie im Tarifstreit beim Zulieferer Grohmann geändert: Von der noch vor Kurzem geäußerten Streikdrohung ist nun keine Rede mehr, wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet. "Unsere Forderungen sind legitim", sagte Christian Schmitz, erster Bevollmächtigter der Gewerkschaft in Trier. Allerdings hat Tesla den Beschäftigten inzwischen Gehaltserhöhungen und Bonuszahlungen angeboten, was im Prüm gut angekommen ist und die Situation entschärft hat. "Es ist doch nur ein kleiner Schritt notwendig, um hier vernünftig miteinander zu reden."
Eine Zusage für Gespräche über den von den IG Metall geforderten Tarifvertrag steht jedoch noch aus. Tesla bietet den Beschäftigten eine Gehaltserhöhung um 150 Euro pro Monat sowie Aktienoptionen im Wert von 10.000 Dollar, die über die kommenden vier Jahre ausgeschüttet werden sollen. Zusätzlich soll jeder Beschäftigte 1000 Euro Bonus erhalten.