Die berufsbegleitenden Studienprogramme der Automobil- und Mobilitätswirtschaft am Institut für Automobilwirtschaft (IfA) der Automotive Business School in Geislingen werden ab dem Wintersemester 2020 ausschließlich online angeboten.
Die Vermittlung der Inhalte soll dann über moderne Online-Tools erfolgen, wodurch auch der Austausch mit den Dozenten sichergestellt werde, teilte das IfA mit. Laut Studiendekan Professor Stefan Reindl hat die Maßnahme nichts mit der Corona-Pandemie zu tun. Es gehe umhöhere Effizienz bei der Fort- und Weiterbildungzum Bachelor beziehungsweise Master of Science.
Benedikt Maier, COO des Geislinger Instituts, wird in der Mitteilung zitiert: "Mit der Umstrukturierung möchten wir am Institut für Automobilwirtschaft die Möglichkeit bieten, die für das Studium erforderliche Zeit möglichst effektiv zu nutzen. Damit sind nicht zuletzt auch Einsparungen für Anfahrt und Übernachtungen verbunden. Lediglich vereinzelt sind eineinhalbtägige Prüfungsphasen am Wochenende am Geislinger Campus einzuplanen."
Die berufsbegleitenden Studienprogramme entsprechen inhaltlich und strukturell dem akkreditierten Konzept der Vollzeit-Studiengänge. Für das berufsbegleitende Online-Fernstudium werden Bewerbungen noch bis zum 31. August 2020 angenommen. (mer)
Lesen Sie auch: