Washington. Normalerweise fordern die Vorstände großer Autokonzerne die Kunden bei jeder Gelegenheit auf, möglichst viele Autos der eigenen Marken zu kaufen. Anders der Chef von Fiat: "Ich hoffe, sie kaufen ihn nicht, denn jedes Mal, wenn ich einen Fiat 500e verkaufe, kostet es mich 14.000 Dollar", sagte Sergio Marchionne auf einer Konferenz in Washington der Nachrichtenagentur Reuters zufolge. "Ich bin ehrlich genug, Ihnen das zu sagen." Tesla sei der einzige Hersteller, der momentan mit Elektroautos Geld verdiene.
Marchionne protestiert mit seinem Statement gegen die US-Behörden, die die Autohersteller zum Bau von Elektroautos zwingen. Stattdessen wünscht er sich, dass die Regierung Ziele definiert und es den Autobauern überlässt, wie sie diese erreichen. Der Fiat 500e kostet in den USA 32.650 Dollar – fast doppelt soviel wie das konventionell angetriebene Modell (17.300). Zwar gibt es Subventionen für Elektroautos, aber Preis von 46.650 Dollar, mit dem die Kosten gedeckt wären, ist trotzdem nicht durchsetzbar.