Daimler-Chef Dieter Zetsche hat sich erneut mit einer humorvollen Weihnachtsbotschaft an die weltweit rund 285.000 Mitarbeiter im Konzern gewandt. In dem etwa zweieinhalb Minuten langen Video sitzt Zetsche in der Unternehmenskantine und lässt das erfolgreiche Jahr Revue passieren. "Letztes Jahr um diese Zeit habe ich Ihnen für ein phänomenales Jahr gedankt. Dieses Jahr haben wir noch eine Schippe draufgelegt", so Zetsche.
Während der Konzernchef redet, verändert sich jeweils passend zum Thema das vor ihm stehende Essen. So kommt beispielsweise zur Ankündigung von neuen Logistikkonzepten eine Drohne angeflogen und bringt ihm einen Apfel. Der schon fast berühmte Vergleich von E-Mobilität und Ketchup-Flasche fehlt natürlich auch nicht. Zetsche nascht dabei genüsslich Fritten.
Am Ende des kurzen Films werden Outtakes - also missglückte Anläufe und Szenen aus den Dreharbeiten - gezeigt: Vom Schnäuzer-Schütteln, über widerspenstige Requisiten bis hin zu markigen Sprüchen. Zetsche beweist Humor und Showtalent.Die Weihnachtsbotschaft wurde auf der Internetseite des Unternehmens bereits innerhalb der ersten Minuten hunderte Male geklickt und von den Nutzern durchweg mit fünf von fünf möglichen Sternen bewertet. "Dieses Mal haben wir auch etwas mehr Serverkapazität bereitgestellt", sagte ein Daimler-Sprecher. Im vergangenen Jahr war der Server zeitweise in die Knie gegangen, weil die Seite zu oft aufgerufen worden war.
Lesen Sie auch:
Zetsches Weihnachtsgruß zwingt Server in die Knie
Daimler-Chef: "Durfte bei Hauptversammlung nicht auf Schlips verzichten"
Daimler-Vorstand Källenius: "E-Mobilität ist wie eine Ketchup-Flasche"