Hyundai Deutschland setzt auch nach der Wiedereröffnung der Ausstellungs- und Verkaufsräume in allen deutschen Bundesländern seine Maßnahmen zur Sicherung der Liquidität der Vertragshändler fort.
Alle seit Mitte März geltenden Maßnahmen werden laut einer Mitteilung des Unternehmens bis Ende Juni ausgeweitet. Dazu gehören die Verlängerung von Fristen und zinsfreien Räumen. Die Auszahlung von Prämien soll nach wie vor in einem verkürzten Rhythmus erfolgen.
Auch würden die individuellen Händlerverkaufsziele für Mai und Juni "erneut sehr fair und am realen Marktrückgang orientiert" angepasst. Ziel der Maßnahmen sei es, für den Handel im zweiten Quartal Planungssicherheit zu schaffen.
Jürgen Keller, Geschäftsführer Hyundai Motor Deutschland, wird in dem Schreiben zitiert: "Auch wenn wir bereits in der ersten Woche nach Öffnung der Showrooms die Kaufverträge wieder verdoppeln konnten, müssen wir uns auf die Bedürfnisse der Kunden fokussieren, das New Normal annehmen."
So sei auch eine umfassende Vorsorge für Hygiene und Sicherheit getroffen worden. Händler hätten kostenlos Desinfektionsmittel sowie insgesamt 50.000 Gesichtsmasken erhalten. Zudem unterstütze Hyundai Deutschland mit seinem neuen Online-Showroom die Vertragspartner im Bereich der Kundengewinnung und -beratung. (mer)
Lesen Sie auch:
Tesla überrascht mit weiterem Quartalsgewinn
Frankreich darf Renault helfen
Länderchefs verschieben geplante Beratungen
Im Datencenter:
Deutschland Pkw-Neuzulassungen bis März 2020 und Prognose für 2020