Der japanische Autobauer Honda und der amerikanische Internet-Konzern Google verhandeln über eine Kooperation bei der Entwicklung autonom fahrender Autos. Sollten die Verhandlungen erfolgreich sein, würden die Ingenieure beider Unternehmen künftig eng zusammenarbeiten, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters.
Vor Kurzem war bekannt geworden, dass Alphabet, der Mutterkonzern von Google, auf die Entwicklung eines eigenen selbstfahrenden Autos verzichten wird und sich auf die Software konzentrieren will. Dafür hat der Konzern eine eigene Firma namens Waymo gegründet, die nun Partnerschaften mit Autobauern schließen soll. Honda ist nach Fiat Chrysler (FCA) der zweite Partner. Bei FCA soll die Google-Technik in Chrysler Pacifica eingebaut werden.