Der japanische Autohersteller Honda will ab 2040 keine neuen Autos mit Verbrennungsmotoren mehr verkaufen. Der neue Honda-Chef Toshihiro Mibe hat das Ziel ausgegeben, von da an in sämtlichen Fahrzeugen nur noch auf Batterie- und Brennstoffzellenantrieb zu setzen, wie das amerikanische Automobilwoche-Schwesterportal "Automotive News" berichtet.
Auf dem Weg dorthin hat Mibe dem Unternehmen Etappenziele gesetzt. Bis 2030 sollen 40 Prozent des Absatzes in wichtigen Märkten Elektro- und Brennstoffzellen-Autos sein. Bis 2035 soll deren Anteil am Gesamtabsatz bei 80 Prozent liegen – und schließlich bei 100 Prozent auf allen Märkten ab dem Jahr 2040. Weitere zehn Jahre später soll Honda dann ein CO2-neutrales Unternehmen sein.