Holger Scherr ist mit Wirkung zum 1. Dezember zum Präsident und CEO des Joint Venture Beijing Foton Daimler Automotive berufen worden. Anfang 2022 wird seine Vorgängerin Kelley Platt nach mehr als 30 Jahren bei Daimler Truck in den Ruhestand gehen. Die Leitung von BFDA in Beijing hat sie seit 2018 inne. Künftig fertigt das Joint Venture neben schweren Lkws der Marke Auman auch Mercedes-Benz Lkw in China.
2003 trat Scherr als Leiter eines Restrukturierungsprojekts bei der Lkw-Sparte in die Daimler AG ein. Die Produktentwicklung für den Spezial-Lkw Mercedes-Benz Zetros leitete der promovierte Ingenieur ab 2005, bis er 2006 weitere Führungsaufgaben in unterschiedlichen Bereichen der Lkw-Entwicklung übernahm. Von 2009 bis 2013 verantwortete Scherr die weltweite Transportlogistik für Lkw, Pkw, Transporter und Busse der Daimler AG. Es folgte der Wechsel nach Wörth, um die Leitung des Bereichs Supply Chain und Lieferantenmanagement im größten Lkw-Werk der Welt zu übernehmen. Seit 2016 ist Scherr in Peking. Seit fünf Jahren hat er die Leitung des Mercedes-Benz Truck Localization & Business Building Projekts inne.
Bevor Scherr 2003 seine Karriere bei Daimler begann, schloss er ein Studium der Elektrotechnik in Stuttgart ab und promovierte an der TU München. Im Anschluss war er für Siemens und McKinsey tätig.
Daimler-Truck-Chef Martin Daum sagte laut Mitteilung: „An dieser Stelle möchte ich Kelley Platt für ihre starke Führung und ihren Beitrag zum Auf- und Ausbau unseres Joint-Venture-Geschäfts in China danken. Es war mir eine große Freude, mit Kelley Platt zusammenzuarbeiten. Sie ist seit über 30 Jahren für Daimler Truck tätig. Als ausgewiesene Nutzfahrzeugexpertin, die in einer Reihe von Märkten wichtige Beiträge geleistet hat, bin ich besonders dankbar für ihren Einsatz und ihre Loyalität. Ich wünsche Kelley Platt für die Zukunft nur das Beste!"
Lesen Sie auch:
Daimler baut Mercedes-Benz-Trucks künftig auch in China
Daimlers Lkw-Geschäft wird bald unabhängig
Chipkrise bremst Daimler Truck wohl auch 2022
Aus dem Datencenter:
Absatz mittlere/schwere Lkw und Busse in Europa 2020 nach Marken
Neuzulassungen auf weltweiten Märkten Januar bis Juli 2021 gegenüber Januar bis Juli 2019