Salzburg. Rund drei Jahre haben die Fachhochschule Salzburg und der Salzburger Softwarehersteller Copa-Data im Rahmen des Projekts „SimuProd“ an der Simulation intelligenter Produktionsanlagen geforscht. Im Mittelpunkt standen Mittel und Wege, mit denen Fertigungsunternehmen, insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), mithilfe von modell- und softwarebasierender Simulation ihre Produktions- und Produktentwicklungsprozesse verbessern können. Die HMI/SCADA-Software Zenon von Copa-Data übernahm dabei wichtige Aufgaben.
„Mittels sogenannter Software für die digitale Produktion entwickeln sie immer effizientere Strategien bei der Planung, Inbetriebnahme und Wartung von Produktionsanlagen“, erklärt Robert Merz, Forscher und Fachbereichsleiter am Studiengang Informationstechnik & System-Management (ITS) der Fachhochschule Salzburg. Ziel des Projekts SimuProd war es, mithilfe von modellbasierender Simulation ähnliche Strategien auch KMUs zugänglich zu machen.