Der Verkauf von Autoscout24 ist abgeschlossen. Die Scout24-Gruppe hat sämtliche Anteile an der Onlinebörse an den Finanzinvestor Hellman & Friedman verkauft, der Kaufpreis betrug 2,84 Milliarden Euro. Neben Autoscou24 gehören auch die Töchter Financescout24 und Finanzcheck zu der Transaktion, die bereits im Dezember angekündigt worden ist. Die Scout24-Gruppe will sich künftig auf Immobilienscout24.
Der Finanzinvestor Hellman & Friedman hat bereits 2014 einen Anteil von 70 Prozent an der Scout-Gruppe von der Deutschen Telekom übernommen und 2016 an die Börse gebracht. Vor gut einem Jahr wollte H&F gemeinsam mit Blackstone das gesamte Unternehmen kaufen, dieser Plan scheiterte allerdings an den Aktionären.
Autoscout 24 und mobile.de sind die größte und wichtigsten Online-Autobörsen in Deutschland.
Lesen Sie auch:
Hellman & Friedman: Scout24 verkauft AutoScout24 an Finanzinvestor
Scout24 unter Druck: Investor fordert Verkauf von AutoScout24
Gebrauchtwagenbörse: AutoScout24 legt zum Jahresstart kräftig zu