Was die Automobilwoche bereits vor einigen Wochen berichtete, ist nun offiziell bestätigt. BMW, Daimler, Ford und der Volkswagen-Konzern mit seinen Töchtern Audi und Porsche planen ein Joint Venture, um ein Schnellladenetz entlang europäischer Hauptverkehrsachsen zu errichten, wie die Unternehmen mitteilten. Dabei sollen in einem ersten Schritt von 2017 an rund 400 Ladestationen entstehen, die mit einer Leistung von bis 350 KW ausgestattet sind. Damit können etwa 300 Kilometer Reichweite in deutlich weniger als 20 Minuten geladen werden.
Die Federführung des Projekts liegt bei Porsche. Die Sportwagentochter des Volkswagen-Konzerns will 2019 mit dem Mission E ein rein elektrisches Fahrzeug auf den Markt bringen und pro Jahr 20.000 Einheiten absetzen. "Zwei Dinge sind für uns entscheidend: das schnelle Laden und die richtige Platzierung der Ladestationen", sagt Porsche-Chef Oliver Blume. „Beides zusammen ermöglicht auch in einem Elektrofahrzeug eine Reise wie in jedem Wagen mit Verbrennungsmotor."