München. Wie viele Automobilzulieferer und -hersteller sucht Hella Nachwuchskräfte aus dem Umfeld der MINT-Studiengänge, konkret aus Mathematik, (Wirtschafts-)Informatik, Physik, Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen. Studentinnen aus diesen Fächern lädt der Zulieferer am 21. Februar zu einem Info-Tag in die Konzernzentrale nach Lippstadt ein. Mit dem Karriereworkshop wolle man „junge Frauen auf die hervorragenden Karriereperspektiven in unserem Unternehmen aufmerksam zu machen“, so Brigitte Krause, Leiterin Recruiting Students bei Hella. Gesucht werde sowohl Fach- wie auch Führungskräftenachwuchs.
Um die Teilnahme an dem Workshop können Studentinnen sich bis zum 14. Februar hier online bewerben. Neben interessanten Gesprächen mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Konzerns erhalten die Teilnehmerinnen eine exklusive Führung durch Europas größten Lichtkanal. Hella ist einer der führenden Anbieter von Lichtsystemen und Elektronikprodukten für die Automobilindustrie. Neben den Lichtsystemen, mit denen Hella bekanntgeworden ist, setzt das Unternehmen zunehmend auf Fahrzeugelektronik und liefert beispielsweise intelligente Batteriesensoren für effektives Energiemanagement und diverse Fahrerassistenzsysteme auf Basis von Radarsensorik.