IT-Experten der Firma Promon haben ein Tesla Model S per App geöffnet, den Motor gestartet und konnten mit dem Auto wegfahren. Das berichtet "Heise online". Allerdings funktioniert das nur, wenn die Angreifer Zugriff auf das Smartphone des Besitzers haben. Um diesen zu bekommen, griffen sie zu einer List: Auf einem Rastplatz mit Tesla-Superchargern boten sie ein Gratisessen an. Um das zu bekommen, musste der Nutzer eine App installieren, mit der die Forscher das App unter ihre Kontrolle bekamen.
Sie konnten den Tesla-Besitzer zwingen, sich bei seiner Tesla-App neu einzuloggen, und dabei dessen Zugangsdaten protokollieren. Zugleich bekamen sie Zugriff auf einen Token, mit dem sie den Wagen öffnen konnten. Mit allen Daten konnten sie das Auto nicht nur aufschließen, sondern über die Keyless-Drive-Funktion auch fahren.