Die Cloud des E-Autobauers Tesla ist gehackt worden, berichtet das Tech-Magazin "Wired". Mit dem Zugriff auf den Tesla-Account bei Amazon Web Services konnten die Hacker demnach die Rechner nutzen, um heimlich Kryptowährungen zu schürfen. Auswirkungen auf Tesla-Kunden soll der am 20. Februar von einem IT-Sicherheitsunternehmen öffentlich gemachte Vorfall laut Firmensprechern allerdings keine haben.
Tatsächlich lasse sich der finanzielle Schaden dieser Angriffsform nur schwer beziffern, so das Magazin weiter. Tesla habe demnach für einen ungenannten Zeitraum einen Teil seiner Rechenleistung verloren, nicht aber einen direkten Geldwert. Auch die Summe, welche die Hacker in Form von Kryptowährungen erbeuteten, sei nicht bekannt. Klar sei, dass sich mit dem steigenden Wert von Kryptowährungen auch deren Schürfen immer mehr lohne. (os)
Lesen Sie auch:
Paukenschlag in Europas Oberklasse: Tesla Model S hängt Mercedes S-Klasse und BMW Siebener ab
Showroom-Besuch: Katastrophales Kundenurteil zu Teslas Model 3
Weltraum-Internet Starlink: Musk will 12.000 Satelliten ins All schießen
Aus dem Datencenter:
Entwicklung der Schätzung der Produktionszahlen für das Tesla Model 3 im Laufe des Jahres 2017