Schanghai. Am Dienstag gaben Johnson Controls und das zur Shanghai Automotive Industry Corporation (SAIC) gehörende Unternehmen Yanfeng Automotive Trim Systems bekannt, gemeinsam den weltweit größten Zulieferer für Auto-Innenausstattung aufbauen zu wollen. Ein entsprechender Vertrag ist bereits unterzeichnet worden. Das weltweit operierende Gemeinschaftsunternehmen soll einen jährlichen Umsatz von 8,5 Milliarden US-Dollar (7,99 Milliarden Euro) erwirtschaften und unter dem Namen Yanfeng Automotive Interiors firmieren. Yanfeng wird mit 70 Prozent die Mehrheit der Anteile halten, Johnson Controls die übrigen 30 Prozent. Als Auftragsbestand für die kommenden Jahre nennt Johnson Controls in seiner Pressemitteilung zehn Milliarden US-Dollar.
"Durch die Kombination unsere globalen Innenraumgeschäfts können wir unsere Kunden - die Automobilhersteller - auf der ganzen Welt noch besser bedienen", sagte Alex Molinaroli, der Chef von Johnson Controls.
Die Zentrale des Joint Ventures wird in Schanghai liegen, hinzu kommen mehr als 90 Entwicklungs- und Produktionsstätten weltweit. Neben Instrumententafeln wird Yanfeng Automotive Interiors auch Türverkleidungen, Mittelkonsolen und Dachbedieneinheiten produzieren.