München. Google schraubt weiter an seinem selbstfahrenden Auto. Jetzt hat der Internetriese aus Mountain View sein Testprogramm mit seinen autonomen Autos auf weitere Städte in den USA erweitert. Bislang sind die kleinen Zweisitzer ohne Lenkrad auf den Straßen von San Francisco in Kalifornien und Austin, Textas, unterwegs – aber dabei soll es nicht bleiben.
Google hat bei der zuständigen Behörde Federal Communications Commission beantragt, das 76-GHz-Frequenzband nutzen zu können - der Frequenzbereich für Radarsensoren, den das Google-Auto nutzt, um sich im Straßenverkehr zurecht zu finden.