Seit Monaten beschäftigt die globale Halbleiter-Knappheit die Autohersteller und Zuliefererbetriebe. Immer wieder stehen in den Werken der Hersteller die Bänder still, insgesamt werden deutlich weniger Autos gebaut als geplant – und so bald wird die Krise nicht überstanden sein, darüber ist man sich in der Branche weitgehend einig. Aber wie hat sich der weltweite Umsatz mit Halbleitern für die Autobranche in den vergangenen Jahren entwickelt? Die Grafik Umsatz mit Halbleitern im Pkw-Bereich 2012 bis 2020 veranschaulicht die Entwicklung.
Die Versorgungsengpässe sowie der Wandel der Automobilindustrie im Allgemeinen sind auch für die Markenhändler eine Herausforderung. In vielen Fällen ist die Beziehung zwischen Herstellern beziehungsweise Importeuren und den entsprechenden Händlern angespannt. Insgesamt war die Stimmung im Autohandel schon einmal deutlich besser. Das Ranking Zufriedenheit der Markenhändler in Deutschland 2021 zeigt die Zufriedenheit der Händler von 25 Automarken in Deutschland laut dem aktuellen Ifa-Markenmonitor.