Die weltweite Wirtschaft leidet unter dem Mangel an Halbleitern, nicht zuletzt die Autoindustrie. Global-Foundries-Chef Tom Caulfield erwartet daher eine Verdoppelung der Kapazitäten in spätestens zehn Jahren, wie die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" berichtet. Der Konzern Global Foundries ist der größte unabhängige Chiphersteller der USA.
"In jüngster Zeit hat sich das geopolitische Bewusstsein dafür geschärft, wie wichtig Halbleiter und deren Fertigung für die Sicherheit der Lieferketten, die Sicherheit einzelner Staaten und die wirtschaftliche Sicherheit insgesamt sind", sagte Caulfield demnach bei der Konferenz Semicon Southeast Asia in Singapur. Dafür brauche es auch eine stärkere Förderung durch Regierungen.