Der Getriebehersteller Renk soll an Investoren verkauft werde. Wie die "Frankfurter Allgemeine "Zeitung" berichtet, sind noch eine Handvoll Private-Equity-Gesellschaften im Rennen. Mitte Dezember endet die Frist für verbindliche Angebote. Eine Entscheidung soll im kommenden Jahr fallen. Renk dürfte etwa 700 Millionen Euro wert sein und ist bisher eigenständig an der Börse notiert. VW hält etwa 70 Prozent der Anteile.
Volkswagen kämpft wie die anderen Autohersteller mit dem Umstieg auf die Elektromobilität und den Nachfrage-Rückgang in China. Vor diesem Hintergrund kann das Unternehmen Kapital gut gebrauchen. Renk ist vor allem Zulieferer für Militärfahrzeuge und liefert zum Beispiel Getriebe für Panzer und Elektroantriebe für Schiffe.
Lesen Sie auch:
Ausblick auf die Volkswagen-Zahlen: Der Marktführer bleibt trotz Branchenschwäche in der Spur
Bewertung von Lkw-Sparte Traton: Volkswagen strebt bis zu 16,5 Milliarden Euro an
Lastwagenbauer: MAN gibt Maschinenbau-Sparte an VW ab
Aus dem Datencenter: