Im Rahmen des Full-Service-Leasings, das über die deutschen Volvo Partner für jedes Modell der Marke erhältlich ist, kooperiert der Autobauer künftig exklusiv mit Generali hierzulande.
"Das "Schwedenleasing – Full Service Mobility" bietet alle marktrelevanten Bausteine eines professionellen Full-Service-Angebots, wie beispielsweise Wartung, Reifenersatz, Tankkarte und Versicherung, die ab sofort über Generali in Deutschland abgedeckt wird", wirbt der Hersteller für den neuen Partner.Kunden könnten sich die verschiedenen Module passend zu ihren individuellen Bedürfnissen zusammenstellen, so der Hersteller. Die Kosten für die Kfz-Versicherung werden als Flatrate-Tarif über die gesamte Vertragslaufzeit in die Leasingrate integriert.
Giovanni Liverani, Vorstandsvorsitzender der Generali Deutschland nennt die Kooperation mit Volvo ist einen "wichtigen Schritt" im Rahmen der Wachstumsstrategie ‚Generali 2021‘. Im Zuge dieser Strategie mit Fokus auf Innovation, Smart-Insurance-Lösungen und profitablem Wachstum hat der Konzern den neuen Geschäftsbereich "Alternative Channels & Partnerships" entwickelt, der den Ausbau neuer Kooperationen verantwortet.Die Generali in Deutschland ist mit rund 14 Milliarden Euro Beitragseinnahmen sowie rund 10 Millionen Kunden nach eigenen Angaben der zweitgrößte Erstversicherungskonzern auf dem deutschen Markt.
Zum deutschen Teil der Generali gehören die Generali Deutschland Versicherung, AachenMünchener Lebensversicherung, CosmosDirekt, Dialog, Central Krankenversicherung, Advocard Rechtsschutzversicherung und Deutsche Bausparkasse Badenia.
Lesen Sie auch:
Importeur erwartet Rekordjahr für 2020: Volvo-Autohäuser investieren massiv