Prime Planet Energy & Solutions wird das Gemeinschaftsunternehmen von Toyota und Panasonic heißen, das ab April "kosteneffiziente prismatische Fahrzeugbatterien" entwickeln und produzieren soll, wie der Autobauer mitteilt. Die beiden Unternehmen hatten bereits im Januar 2019 entsprechende Pläne angekündigt.
Bei prismatischen Batterien handelt es sich um eine spezielles Format der Batteriezellen. In aktuellen Elektroautos werden dem Fraunhofer-Institut zufolge alle gängigen Zellformate (zylindrisches, prismatisches und Pouch-Format) eingesetzt. Für die Modelle des weltgrößten Elektroauto-Herstellers Tesla, mit dem Panasonic gemeinsam eine Batteriefabrik in Nevada betreibt, setzt das Unternehmen auf die zylindrische Form. Die Partnerschaft ist nicht mehr so stabil wie zu Beginn und Panasonic hat Ende 2019 angekündigt, sich nicht an dem Werk in Shanghai zu beteiligen.