Stuttgart. Die Entwicklung des automatisierten Fahrens ist ein Puzzle mit vielen Teilen. Jetzt haben der Technikkonzern Bosch und der niederländischen Kartenanbieter TomTom eine Partnerschaft verkündet, in der sie Kartendaten für das hochautomatisierte Fahren gemeinsam entwickeln wollen: TomTom erstellt die Karten, während Bosch die Anforderungen an Genauigkeit und Inhalte aus der Systementwicklung ableitet.
Erste Teilkarten nutzt Bosch bereits für Testfahrten mit seinen automatisiert fahrenden Testautos auf der A81 in Deutschland und der Interstate I280 in den USA. "Nur mit hochgenauen Karten können wir ab 2020 automatisiert auf der Autobahn fahren", betont Bosch-Geschäftsführer Dirk Hoheisel die Bedeutung der Kooperation. "Bis Ende 2015 wollen wir neue, hochgenaue Karten von allen Autobahnen und Autobahnähnlichen Straßen in Deutschland für das automatisierte Fahren haben", so Jan Maarten de Vries, Vice President Automotive bei TomTom. Danach sollen die Straßen in Europa und Nordamerika abgedeckt werden.