Eine "partnerfreundlich" konstruierte Knautschzone schont nicht nur den Unfallgegner, sondern entlastet auch den eigenen Fahrer: Das ist das Ergebnis des jüngsten ADAC-Crashtests. Bei diesem ließ der Autofahrerclub einmal einen Honda Civic und einmal einen VW Golf gegen einen Smart Fortwo fahren. Ziel war es, herauszufinden, welche Folgen unterschiedlich konstruierte Fahrzeugfronten auf das Verletzungsrisiko der Insassen haben.
Die Fahrzeuge prallten mit jeweils 56 Stundenkilometern aufeinander, mit einer Überdeckung von 50 Prozent. Dabei zeigte sich: Beim Zusammenprall mit dem kleineren Smart verformte sich die Knautschzone des Civic und nahm dabei einen erheblichen Teil der Aufprallenergie auf. Zudem verteilte sich die Energie gleichmäßig in der relativ breiten Fahrzeugfront des Civic, was die Belastung am Smart verringerte.