Der chinesische Autobauer Geely und seine schwedische Tochter Volvo planen den Einstieg ins Motorengeschäft für Drittkunden, berichtet das "Manager Magazin". Demnach wollen die Unternehmen ihre Powertrain-Einheiten zusammenlegen und künftig auch andere Autohersteller beliefern.
Als möglicher Kunde gilt auch der deutsche Autokonzern Daimler, so das Magazin weiter. Die kleinen Geely-Motoren könnten durchaus interessant für Mercedes-Modelle sein, heiße es in Stuttgart. Erste Gespräche seien aber gescheitert. Geely-Großaktionär Li Shufu hält knapp zehn Prozent der Daimler-Anteile. (os)
Lesen Sie auch:
Zweikampf mit Geely: BAIC will wohl größter Daimler-Aktionär werden
Erstmals über 500.000 Fahrzeuge aus Peking: China bleibt für Daimler verlässliche Größe
Fahrdienst "StarRides" in Hangzhou: Daimler und Geely starten Limousinen-Service in China
Aus dem Datencenter: