Die Corona-Krise hat sich im März noch kaum auf die Gebrauchtwagenpreise ausgewirkt. Durchschnittlich legten die Preise für einen Gebrauchtwagen im Jahresvergleich um knapp 500 Euro auf 21.135 Euro zu. Dies zeigte der Gebrauchtwagen-Preisindex von Autoscout 24 (AGPI).
"Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Nachfrage der Nutzer und die Gebrauchtwagenpreise werden wir vermutlich erst nächsten Monat belastbar abbilden können", kommentiert Jochen Kurz, Director Product bei Autoscout24. Die erste Märzhälfte sei weitgehend ohne Corona-Einfluss verlaufen. "Man sieht allerdings jetzt schon deutlich, dass die Nachfrage nach Autos bei Nutzern auch während der Krise anhält.”
Während die Nachfrage zurückging, ist die Angebotsvielfalt sowohl über die Alters- als auch über nahezu sämtliche Fahrzeugsegmente noch breiter. Vor allem drei bis fünf und fünf bis zehn Jahre alte Autos erlebten einen Beliebtheitsaufschwung um 3,5 respektive 2,58 Prozent. Auch Ein- bis Dreijährige wurden um 2,2 Prozent stärker nachgefragt als noch im Vormonat. Jahreswagen waren um 0,4 Prozent beliebter als im Februar 2020. (cb)
Lesen Sie auch:
Autohandel unter Druck: Branchenexperte erwartet Rabatte
Neues Dienstwagenzentrum: Lidl will Gebrauchtwagen selbst vermarkten
Aus dem Datencenter:
Veränderung der Prognose für Neuzulassungen in 2020 aufgrund der Corona-Krise