Im Schnitt kosteten die auf AutoScout24 eingestellten Gebrauchtwagen im August 19.972 Euro. Das waren 149 Euro oder 0,8 Prozent mehr als im Vormonat. Zum August 2017 ging es sogar um 4,3 Prozent oder 819 Euro nach oben.
Als einen der Gründe für den Anstieg sieht Thomas Schroeter, Senior Vice President Product & Marketing bei Scout24, die WLTP-Umstellung. "Auch wenn die Tageszulassungen in diesem Jahr insgesamt noch unter den Zahlen von 2017 liegen: Ihr Anteil stieg allein in den letzten Wochen um rund 10,5 Prozent“, betont er. "Hintergrund ist die Umstellung auf den WLTP-Prüfzyklus, dessen Verbrauchswerte ab 1. September 2018 Basis jeder Neu-Zulassung sind. So wurden schnell noch Fahrzeuge auf Vorrat zugelassen, da viele Neuwagen aufgrund noch fehlender Prüfung aktuell nicht lieferbar sind. In den nächsten beiden Monaten dürfte das Tageszulassungsangebot bei AutoScout24 weiter steigen, weil viele dieser Fahrzeuge bisher noch gar nicht eingestellt wurden."
So ist die Altersklasse der Fahrzeuge von 0 bis 12 Monaten die einzige, in der der Bestand zulegt (siehe Grafik links). Das bringt eine Verschiebung des Angebotsmixes hin zu den teureren, jüngeren Fahrzeugen (siehe Grafik rechts) mit sich, die auch den gesamten Preisdurchschnitt mit nach oben zieht.
Die Zahl der Seitenaufrufe ging insgesamt deutlich zurück, was man bei AutoScout24 auf die Urlaubssaison zurückführt. Je nach Alterssegment um bis zu 19,5 Prozent. Abgesehen von den Autos bis ein Jahr verloren alle Segmente zweistellig.