Ganzjahresreifen sind derzeit stärker nachgefragt als im Vergleich zur letzten Saison, so eine Analyse der B2B-Plattform Tyre24 zu den dort verkauften Pkw-Reifen im Zeitraum vom 1. März bis 6. August 2019.
Demnach stieg der Anteil der Ganzjahresreifen im Untersuchungszeitraum nach der Anzahl der Bestellungen auf 17,36Prozent. Zum Vergleich: Im Vorjahreszeitraum waren es erst 14,62 Prozent. Auch bei der Betrachtung nach verkauften Reifen zeigt sich ein Zuwachs: Hier stieg der Anteil der Ganzjahresreifen gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 15,75 auf 18,73 Prozent.
Alter und neuer Favorit im Markenranking ist Hankook, sowohl was die Zahl der Bestellungen als auch die Zahl der verkauften Reifen angeht. Und die meistgefragte Pkw-Reifengröße in Deutschland war bei Tyre24 in der bisherigen Sommersaison die Größe 205/55 R16.
Die B2B-Plattform Tyre24,eine Marke IT-Unternehmens Saitow AG, vermittelt in neun europäischen Ländern Reifen, Felgen, Werkstattzubehör und Verschleißteile zwischen Groß- und Einzelhandel. Mehr als 2000 Lieferanten nutzen das Portal als Vertriebskanal zum Absatz von Reifen, Felgen, Ersatzteilen und Zubehör an rund 40.000 Reifenhändler, Werkstätten und Autohäuser.
Mehr als 100.000 Transaktionen finden nach Angaben des Unternehmens pro Tag auf der Plattform statt, das jährliche Netto-Einkaufsvolumen wird mit mehr als eine Milliarde Euro beziffert. Etwa 50 Prozent des deutschen Reifenhandels wird über Tyre24 und sogenannte White-Label-Lösungen abgewickelt.
Lesen Sie auch:
Italienischer Reifenhersteller: Pirelli senkt Umsatzerwartungen
Nur dank Übernahmen: Michelin mit deutlichem Umsatzanstieg
Im Datencenter: