Der Ausbruch des Abgas-Skandals bei Volkswagen ist jetzt zwei Jahre her – und noch immer werden quasi täglich neue Details und Gerüchte ans Tageslicht befördert. Laut einem aktuellen Bericht des Wirtschaftsnachrichtendienstes Bloomberg soll VW innerhalb seines Wolfsburger Hauptsitzes eine "geheime Anlage" betrieben haben, in der die Technologien getestet worden sein sollen, die zur Manipulation der Abgaswerte eingesetzt wurden. Der Bericht bezieht sich dabei auf Personen, die angeblich mit der Sache vertraut sind – und die auch deshalb nicht namentlich genannt werden wollten.
Ihren Aussagen zufolge sei die Anlage unter anderem dazu genutzt worden, um die Betrugs-Software in Autos zu implementieren und ihren Effekt zu testen. Das geheime Areal soll nur einen Steinwurf von den Büros der Konzernlenker entfernt gelegen sein. Es soll nicht für jeden zugänglich gewesen sein, heißt es in dem Bericht weiter; sogar hochrangige Angestellte, die mit der Sache nicht vertraut gewesen seien, hätten keinen Zugang gehabt. Volkswagen wollte sich auf Anfrage von Bloomberg zunächst nicht zu der Sache äußern.