München. Beim Kauf eines Gebrauchtwagens wird häufig bar zu bezahlt - sowohl hierzulande als auch grenzüberschreitend. Einer aktuellen Studie von AutoScout24 Media zufolge planen 55 Prozent der Europäer, für ihr nächstes Auto eine Barzahlung zu leisten. Hierzulande präferieren 59 Prozent diese Zahlungsart. Doch auch die Möglichkeit der Finanzierung zieht bereits jeder fünfte Europäer in Betracht. Für 18 Prozent der Befragten, die in den nächsten 12 Monaten planen, ein Auto zu kaufen, ist dies eine Option. Besonders Franzosen (26 Prozent) sowie Italiener und Belgier (je 22 Prozent) favorisieren diese Art der Bezahlung. In Deutschland befürworten dies immerhin 18 Prozent. Jeder Fünfte ist außerdem noch unentschlossen, wie er sein nächstes Auto bezahlen möchte (21 Prozent). Zu diesen Ergebnissen kommt der Spezialvermarkter AutoScout24 Media, der im Rahmen seiner Studie "Kfz-Finanzdienstleistungen im Ländervergleich" über 8.800 AutoScout24-Nutzer in sieben Ländern befragte.
Der Großteil der Befragten in den Ländern ist sich einig: Wichtig sei eine individuelle Finanzierungs- bzw. Leasingrate, die man sich selbst berechnen kann. Dies bejahen 58 Prozent. Allen voran liegt den Autokaufplanern in Italien an diesem Service (72 Prozent), gefolgt von Spanien (60 Prozent), Belgien (55 Prozent), Deutschland (51 Prozent) und Österreich sowie Frankreich (jeweils 50 Prozent). In den Niederlanden ist dies nur für jeden Vierten entscheidend (27 Prozent). Grund dafür ist in diesem Land sicherlich der hohe Anteil derjenigen, die das nächste Auto bar zahlen werden (80 Prozent).
44 Prozent der Befragten setzen sich mit der Autofinanzierung bzw. dem Leasing bereits vor dem Kauf eines Autos in der sogenannten Informationsphase auseinander. In Deutschland erkundigt sich dabei fast jeder Zweite nach der geeigneten Zahlungsart (45 Prozent). Fast gleichauf liegen Spanien (44 Prozent) und Österreich (43 Prozent). Am häufigsten beschäftigen sich die Italiener vor dem Autokauf mit dem Thema Finanzierung, dort ist es mehr als jeder Zweite (55 Prozent). 14 Prozent aller europäischen Befragten setzen sich beim Autohändler vor Ort mit der Finanzierungsfrage auseinander. Hierzulade zählen 13 Prozent zu dieser Gruppe. 42 Prozent der Europäer sind noch unschlüssig, wann sie sich mit dem Thema Finanzierung befassen werden.
AutoScout24 Media befragte im März 2013 online 8.894 AutoScout24-Nutzer in sieben Ländern, die in den nächsten 12 Monaten planten, ein Auto zu kaufen (Anzahl der Nutzer in Deutschland 1.010, in Österreich 406, in Belgien 614, in Frankreich 696, in Italien 2.175, in den Niederlanden 756 und in Spanien 3.237). (gem)