Der Dichtungsanbieter Freudenberg hat sein Tochterunternehmen Freudenberg IT (FIT) an den kanadischen Finanzinvestor Novacap verkauft. Die FIT werde damit Teil eines globalen IT-Full-Service-Providers, heißt es bei Freudenberg. Der Finanzinvestor kauft die FIT über sein im Jahr 2016 akquiriertes IT-Unternehmen Syntax. Die Transaktion bedarf noch der Zustimmung der Kartellbehörden und soll im 1. Quartal 2019 abgeschlossen werden.
Während Syntax vor allem in Nordamerika vertreten ist, ist FIT auch in Europa und Asien aktiv. Weitere Akquisitionen und Investitionen seien geplant. „In diesem neuen Umfeld, klar auf den IT-Markt ausgerichtet, kann sich die FIT besser entwickeln und in den neuen Strukturen wachsen“, erklärt Mohsen Sohi, CEO der Freudenberg Gruppe.
Novacap wurde 1981 gegründet und verfügt über ein verwaltetes Vermögen von 2,3 Milliarden Dollar. Das Unternehmen Syntax startete im Jahr 1972 und bietet eine Kombination aus Software-, Infrastruktur- und Cloud-Lösungen. Zu den Syntaxpartnern gehören unter anderem Oracle und IBM.
Lesen Sie auch:
Ein Drittel des Umsatzes mit neuen Produkten: Freudenberg fährt deutlich mehr Gewinn ein
ZF-Aufsichtsrat: Neue Köpfe im ZF-Kontrollgremium
Autonomes Fahren: KI darf nicht ans Steuer
Dazu aus dem Datencenter:
Die 25 größten IT-Dienstleister in der deutschen Automobilindustrie 2017