Franz Reiner folgt auf Klaus Entenmann
- Zusätzlich


Bosch-Chef Stefan Hartung
































































Lucie Toscani




























































































































































Franz Reiner wird im Juni 2019 Chef von Daimler Financial Services (DFS). Bisher ist er im Vorstand für die Region Europa zuständig. Sein Vorgänger Klaus Entenmann (62) bleibt bis zu seinem geplanten Ruhestand Ende 2019 im Unternehmen und kümmert sich um strategische Projekte und Mobilitätsthemen. Der Wechsel wird zu einem Zeitpunkt wirksam, zu dem sich der Konzern neu aufstellt. Im Zuge der Stärkung der einzelnen Sparten wird aus DFS dann Daimler Mobility.
Klaus Entenmann war unter anderem für den kontinuierlichen Ausbau der Mobilitätsdienste unter dem Dach von DFS verantwortlich. Dazu zählte beispielsweise auch der Zusammenschluss der Daimler-Tochter Car2go mit der BMW-Tochter DriveNow zum weltweit größten Anbieter stationsunabhängigen Carsharings. Aktuell nutzen über 26 Millionen Kunden weltweit Dienste von Daimler wie Car2go, Mytaxi oder Moovel.
Peter Zieringer, bisher verantwortlich für die Region Amerika, übernimmt ab Juni die Leitung der Region Europa von Reiner. Zierlingers bisherigen Posten übernimmt Peter Henn, der bisher für die Regionen Afrika und Asien-Pazifik zuständig war, deren Leitung wiederum Yvonne Rosslenbroich übernimmt. Sie ist bisher im Vorstand für Personalfragen zuständig.
"Mit der Übergabe an Franz Reiner im Juni 2019 schaffen wir einen reibungslosen Übergang für das neue Führungsteam und gewinnen eine herausragende Führungspersönlichkeit des Konzerns für diese anspruchsvolle Aufgabe", sagte Daimler-Finanzvorstand Bodo Uebber, der unter anderem für Financial Services zuständig ist.
Ab Juli 2019 heißt die Geschäftseinheit nicht mehr Daimler Financial Services, sondern Daimler Mobility. Der Geschäftsbereich ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen. Das operative Ergebnis lag 2017 um 13 Prozent über dem Vorjahreswert, das EBIT kratzte an der Grenze von zwei Milliarden Euro.
Sollte die Grafik nicht richtig angezeigt werden, klicken Sie bitte hier://www.datawrapper.de/_/dz9UX/
Lesen Sie auch:
Unter den weltweiten Top-Arbeitgebern: Daimler Financial Services is back
Finanzdienstleister: Daimler Financial Services boomt
Aus dem Datencenter: