Der taiwanesische Elektronikkonzern Foxconn, der vor allem durch die Produktion von iPhones für Apple bekannt geworden ist, will E-Auto-Auftragsfertiger und -Zulieferer werden. Das Ziel sei, im Zeitraum 2025 bis 2027 weltweit in jedem zehnten Elektroauto mit Bauteilen oder Dienstleistungen vertreten zu sein, wie der Konzern mitteilte.
Foxconn hat demnach am Freitag eine modulare Elektroauto-Plattform vorgestellt, die es ermöglicht, verschiedene Fahrzeuggrößen zu fertigen. Die Plattform erlaube den Einbau von ein oder zwei Motoren. Der Akku werde in einen Sandwichboden eingebaut.