Die Formel D Unternehmensgruppe hat die Übernahme der Vdynamics GmbH abgeschlossen. Durch die Integration des Münchner Ingenieurdienstleisters mit Schwerpunkt auf der physischen und virtuellen Erprobung von Automotive-Software sowie ECUs (Steuergeräten) stärkt Formel D ihre Marktposition in der Produktentwicklung, insbesondere in den Bereichen Erprobung und Absicherung. Vdynamics wird nach der Integration weiterhin unter ihrem eigenen Namen tätig sein.
Vdynamics beschäftigt mehr als 100 Mitarbeiter, darunter überwiegend Ingenieure. Das 2012 gegründete Unternehmen mit Standorten in München und Ravensburg bietet neben hoher Ingenieurkompetenz auch proprietäre Softwarelösungen. Ihrezertifizierten Prüfprozesse führt Vdynamics an hochmodernen, Prototypen angepassten Prüfeinrichtungen durch und nutzt 3500 Quadratmeter Werkstatt- sowie 2500 Quadratmeter Büroflächen.Formel D übernimmt Vdynamics
„Wir bauen nun unter anderem unser Know-how im Bereich des virtuellen Testings und der Software-Absicherung aus und freuen uns, dabei ab sofort auf den hohen Erfahrungsschatz von Vdynamics zurückgreifen zu können“, betont Jürgen Laakmann, CEO bei Formel D. Der Markt fordere von den Fahrzeugherstellern die Ausweitung der Variantenvielfalt und die Entwicklung neuer Technologien wie Elektromobilität und Autonomes Fahren in immer kürzeren Zyklen. Michael Martin, Gründer der Vdynamics GmbH, wird der Unternehmensgruppe in den kommenden Jahren als Berater zur Seite stehen.
Formel D unterstützt ihre Kunden bereits in den Bereichen Fahrzeugaufbau, Umrüstung, Tarnung, Flottenmanagement, bei der Bereitstellung von Erprobungsstützpunkten sowie beim Erprobungsbetrieb einschließlich der technischen Betreuung der Fahrzeuge.
Formel D ist der weltweit aktive Dienstleister der Automobil- und Zulieferindustrie. Das Unternehmen entwickelt Konzepte und skalierbare Lösungen für die Qualitätssicherung und Prozessoptimierung entlang der automobilen Wertschöpfungskette – von der Produktentwicklung über die Produktion bis hin zum Aftersales. 1993 in Troisdorf bei Köln gegründet, beschäftigt Formel D heute mehr als 10.000 Mitarbeiter und ist mit mehr als 80 Standorten in 20 Ländern präsent.
Lesen Sie auch:
Qualitätsmanagement: Formel D übernimmt CPS Quality
Für neue Fahrzeuggeneration: EDAG als Generalentwickler von BMW beauftragt
Agile Arbeitsmethoden: So sieht agiles Arbeiten bei Bosch Engineering aus
Dazu aus dem Datencenter:
Die 25 größten IT-Dienstleister in der deutschen Autoindustrie 2018
Die weltweit 25 umsatzstärksten Entwicklungsdienstleister 2018