200 PS, acht Zylinder und Holzlenkrad – das Ford Mustang Coupé ist zum zweiten Mal in Folge Deutschlands beliebtester Oldtimer. Und nicht nur das: Mit dem Mustang Cabrio nimmt Ford auch den zweiten Platz in der AutoScout24 Top Ten der begehrtesten Modelle mit einem Mindestalter von 30 Jahren ein.
Erst auf dem dritten Platz landet mit dem VW Käfer ein Klassiker Made in Germany. Das ergab eine Analyse der Seitenaufrufe bei autoscout24.de, dem europaweit größten Online-Automarkt. Die Auswertung zeigt auch die enorme Preisspanne der beliebtesten Oldtimer: Sie reicht von rund 9.000 bis zu 135.000 Euro.
Trotz der zum Teil hohen Summen, die hierzulande historische Autos kosten, werden die Alten immer beliebter. Anfang dieses Jahres waren rund 381.000 Fahrzeuge mit H-Kennzeichen zugelassen – rund 10 Prozent mehr als noch vor einem Jahr.
„Die Kunden suchen auch im Automobilbereich das Authentische und Wertbeständige. Ein Oldtimer kann eine Wertanlage sein, aber für das Leuchten in den Augen sorgen die Nostalgie und historische Technik“, sagt Sebastian Lorenz, Vice President Consumer bei AutoScout24. „Der günstige Einheitssteuersatz von 191 Euro im Jahr mit H-Kennzeichen alleine rechnet sich nicht – dafür sind die Anschaffungs- und Wartungskosten bei vielen Modellen einfach zu hoch.“