Der amerikanische Autobauer Ford plant, im kommenden Jahr sein Plug-in-Hybridauto Mondeo Energi in China auf den Markt zu bringen. Zudem soll es dort innerhalb von fünf Jahren ein rein elektrisch angetriebenes kleines SUV der Marke geben. "Es ist die richtige Zeit für Ford, unser Elektroautoprogramm in China auszuweiten", sagte Ford-Chef Mark Fields der Nachrichtenagentur Reuters zufolge. Bis zum Jahr 2015 sollen 70 Prozent der in China verkauften Autos Hybrid- oder Elektroantrieb haben. Ford kooperiert in China mit Chongqing Changan.
Plug-in-Hybridmodell in China
Ford kündigt Marktstart für 2018 an
Ford will in China bis 2018 ein Modell mit Plug-in-Hybridantrieb auf die Straße bringen. Ein Elektroauto ist ebenfalls schon geplant.
China fördert E-Mobilität
Die chinesische Regierung fördert die Elektromobilität deutlich stärker als die meisten europäischen Regierungen. Erstens ist Smog in vielen chinesischen Städten ein deutlich größeres Problem als hierzulande und zweitens hofft die Regierung, dass die einheimischen Hersteller im Bereich E-Mobilität eine Führungsrolle einnehmen werden.
Lesen Sie auch:
Fünf Elektroautos bis 2025: Bei Škoda steigt die Spannung
Studie: BMW wird zur E-Auto-Macht
E-Autos und Mobilitätsdienstleistungen: VW will Angebot in China deutlich ausbauen