Der anhaltende Mangel an Halbleitern führt zu weiteren Unterbrechungen der Produktion bei Ford in Europa. Wie die "Automotive News Europe" berichtet, soll die Fertigung in der Türkei vom 19. April bis zum 13 Juni unterbrochen werden. In Saarlouis ruht die Produktion für weitere 20 Tage, in Valencia sollen die Bänder vom 28. April bis zum 2. Juli stillstehen. Verhältnismäßig glimpflich kommen die Werke in Köln und Craiova in Rumänien davon. In Köln wird der Fiesta gebaut, in Craiova die Modelle Puma und EcoSport. Diese Baureihen sind besonders gefragt und sollen daher solange wie möglich weitergebaut werden.
Die gesamte Autobranche leidet seit Monaten unter dem Mangel an Chips, die heutzutage in nahezu jedem Fahrzeug verbaut sind. Fast alle Hersteller haben die Produktion in einzelnen Werken bereits unterbrechen müssen. Ford-Konzernchef Jim Farley nannte den Chipmangel "vielleicht den größten Zulieferer-Schock", den er je erlebt habe.