Finn.Auto hat frisches Geld im Säckel: Angeführt wurde die Finanzierungsrunde vom Lead Investor HV Holtzbrinck Ventures. Das Unternehmen hat auch bereits in Firmen wie Flixbus und Zalando investiert. Ebenfalls beteiligt sind der dänische Risikokapitalgeber Heartcore Capital, Frühphasenkapitalgeber UVC Partners und Bestandinvestor Picus Capital.
Finn.Auto ist im Oktober 2019 live gegangen. Es handelt sich um ein "all-inclusive" Auto-Abo. Kunden können jederzeit das Auto wechseln oder kündigen. Durch die Kompensation der CO2-Emmissionen seiner Flotte ermöglicht das Startup eine nachhaltigere Mobilität. Aktuell stehen 76 unterschiedliche Fahrzeuge zur Verfügung. Das Angebot richtet sich vor allem an kleine und mittlere Unternehmen."Finn.auto hat mit seinem konsequenten Ansatz starke und verlässliche Kapitalgeber überzeugt. Wir bieten eine flexible und serviceorientierte Mobilitätsalternative, die sich wesentlich vom Leasing unterscheidet. Mit unserem nutzerfreundlichen Angebot stoßen wir im Markt auf großes Interesse", sagt Gründer und CEO Max-Josef Meier.
Rainer Märkle, General Partner bei HV Holtzbrinck Ventures, fügt hinzu: "Wir sehen aktuell im Mobilitätsmarkt massive Umbrüche durch ein sich änderndes Nutzerverhalten mit Fokus auf höhere Flexibilität und einfache Lösungen. Dies bedeutet sehr große Marktchancen für Unternehmen wie finn.auto Neben den guten Marktperspektiven hat uns vor allem auch das Managementteam überzeugt, das viel Erfahrung im Bereich E-Commerce, Mobilität und Flottenfinanzierung mitbringt. Eine perfekte Kombination in diesem komplexen Markt." (ree)