Ab 2030 soll es bei Fiat nur noch Elektroautos geben. "Zwischen 2025 und 2030 wird die Produktpalette schrittweise rein elektrisch werden", sagte Fiat-Chef Olivier Francois bei einer Diskussion auf dem Welt-Umwelttages. Die Fahrzeuge sollen nicht mehr kosten als konventionell angetriebene Fahrzeuge. Fiat setzt dabei vor allem auf sinkende Batteriepreise.
Für Fiat bedeutet das einen Kraftakt, schließlich haben die Italiener mit dem 500e bislang nur ein Elektromodell im Angebot. Allerdings gehören sie zum Stellantis-Konzern und können auf bereits vorhandene Technik beispielsweise von Peugeot zurückgreifen. Das dürfte sowohl Entwicklungszeit als auch Geld sparen.