Mit Wirkung zum vierten Quartal tritt Yves Andres bei Faurecia die Nachfolge von Mathias Miedreich als neuer Executive Vice President des Geschäftsbereichs Faurecia Clean Mobility an. Mathias Miedreich, der dieses Amt seit 2019 bekleidet, wird CEO von Umicore.
2005 begann Yves Andres seine Karriere beim Zulieferer ZF und wechselte 2007 zu Faurecia. Im Laufe der letzten 14 Jahre durchlief Andres verschiedenen Positionen in den Bereichen Finanzen, Industrial Operations, Vertrieb und Programm-Management in Europa und den Vereinigten Staaten. Den Posten des Senior Vice-President von Faurecia Clean Mobility in Europa besetzt der 40-Jährige seit 2019. Yves Andres ist Schweizer Staatsbürger, absolvierte 2003 einen Studiengang der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne im Fachbereich Maschinenbau und schloss ein Studium des Wirtschaftsingenieurwesens 2005 an der Technischen Universität München ab.
Patrick Koller, CEO von Faurecia: "Die Beförderung von Yves unterstreicht unsere Fähigkeit, die Karriereentwicklung unserer Talente zu unterstützen und passt perfekt zu unseren Nachfolgeplänen. Ich freue mich daher sehr, ihn in unserem Executive Committee willkommen zu heißen. Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um Mathias für seine wertvollen Beiträge zu danken und ihm zu seiner Ernennung zum CEO zu gratulieren."
Faurecia wurde 1997 gegründet. Heute beschäftigt das Unternehmen an 266 Standorten, einschließlich 39 F&E-Zentren in 35 Ländern 114.000 Mitarbeiter. Der Akteur in der globalen Automobilindustrie umfasst die Geschäftsbereiche Seating, Interiors, Clarion Electronics und Clean Mobility. Laut Unternehmensangaben erwirtschaftete Faurecia im Jahr 2020 einen Gesamtumsatz von 14,7 Milliarden Euro.
Lesen Sie auch:
Nach Coronakrise: Dürr hofft auf bessere Zeiten
Mindestannahmequote deutlich übertroffen: BorgWarner übernimmt Akasol
Mitten in der Chipkrise: Bosch eröffnet neue Halbleiterfabrik in Dresden
Aus dem Datencenter:
Wer liefert was für die Mercedes-Benz C-Klasse Baujahr 2021?