Für die Volkswagen-Finanzdienstleistungen lief das erste Halbjahr 2018 rund. In der Sparte sind die Händler- und Kundenfinanzierung, das Leasing, das Bank- und Versicherungsgeschäft, das Flottenmanagementgeschäft sowie Mobilitätsangebote der Konzerns gebündelt - dazu zählen unter anderem auch die Volkswagen Bank und die Porsche Financial Servies
Der Vertragsbestand legte um 7,4 Prozent auf 20,2 Millionen Stück zu. Das Wachstum sei international zu beobachten, wobei sich insbesonderedas Flottengeschäft in Europa gut entwickele.
Vertragszugänge zählte die Finanz-Tochter des VW-Konzern sogar 8,7 Prozent mehr - und damit fast 4,2 Millionen Stück.
„Nach dem Rekordgeschäftsjahr 2017 freut uns die Ergebnisverbesserung im ersten Halbjahr besonders. Deshalb bestätigen wir die Ergebnisprognose für 2018 und erwarten ein Operatives Ergebnis auf Vorjahresniveau“, sagt Frank Fiedler, Finanzvorstand Volkswagen Financial Services.
Die Verbesserung des Operativen Halbjahresergebnisses sie vor allem auf das Geschäftswachstum und Margenverbesserungen zurückzuführen.