"Das ist der falsche Weg", sagt ZDK-Präsident Jürgen Karpinski über die bekannt gewordenen Pläne zur Abgasnorm Euro-7. Die darin vorgesehene erhebliche Verschärfung der Grenzwerte für Abgasemissionen bedeute das faktische Aus für Verbrennungsmotoren, kritisiert der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe.
Klimaschutz dürfe nicht nur aus der Festlegung unerreichbarer Grenzwerte bestehen. Die Politik müsse auch alternative Antriebe jenseits des batteriebetriebenen Elektroautos in Betracht ziehen. Als Beispiel verweist der Verband auf klimaneutral erzeugte Kraftstoffe, die schon als Beimischungen den CO2-Ausstoß der bereits auf der Straße befindlichen Pkw deutlich senken und damit einen schnellen Beitrag zum Klimaschutz leisten könnte.