Die wirtschaftlichen Probleme der Automobilindustrie lassen deren Nachfrage nach Fachkräften weiter schrumpfen. Der vom Personaldienstleister Hays erstellte Index der Fachkräftenachfrage der Branche ist seit gut einem Jahr fast schon im Sturzflug. im vierten Quartal 2019 sank er um 20 Punkte auf 59. Damit der Index sich innerhalb eines Jahres mehr als halbiert. Der Rückgang betraf alle Spezialisierungen, die in diesem Index vertreten sind. Referenzmarke ist das erste Quartal 2015 (gleich 100).
Der Index für Ingenieure sank im letzten Quartal um 18 Punkte auf 48 Punkte ab. Weniger gesucht waren vorrangig Entwicklungs- und Elektroingenieure, aber auch Projektingenieure. Finanz-Spezialisten sind die kleinste Gruppe innerhalb des Hays-Fachkräfte-Index Automotive. Der Rückgang an offenen Positionen war in diesem Bereich weniger gravierend, betrug aber immer noch minus 12 Punkte gegenüber dem Vorquartal. Vor allem für Controller und Buchhalter gab es weniger Stellenanzeigen.
Die größte Differenz zwischen der Nachfrage vom vierten zum dritten Quartal 2019 zeigte sich bei den IT-Fachkräften mit einem Minus von 25 Punkten auf den Stand von jetzt 71 Punkten. Schwerpunktmäßig wurden gegenüber dem Vorquartal weniger offene Positionen für IT-Entwickler veröffentlicht. Aber auch andere Experten wie IT-Architekten oder IT-Berater sind von einem Nachfragerückgang betroffen.
Der Index verringerte sich im 4. Quartal für Sales- und Marketing-Experten um 18 Punkte auf 52 Punkte. Die Positionen, die am stärksten davon betroffen sind, sind Vertriebs- und Sales Manager sowie Vertriebsmitarbeiter.
Der Hays-Fachkräfte-Index basiert auf einer quartalsweisen Auswertung der Stellenanzeigen der meistfrequentierten Online-Jobbörsen, der Tageszeitungen und des Business-Netzwerks Xing. (gs)
Lesen Sie auch:
Gespräche über Abfindungen starten im April
Einigung zwischen Bosch und IG Metall in Bremen
Analysten rechnen mit Preiskampf bei Plug-in-Hybriden
BMW verzögert neue Mini-Generation
Aus dem Datencenter:
Brexit-Szenarien und Auswirkungen Pkw-Nachfrage in GB und Autoindustrie gesamt