Unter den deutschen Exporteuren breitet sich laut Ifo-Institut eine große Zuversicht aus. Die Exporterwartungen der Industrie seien im März von 11,9 Punkten auf 24,9 Punkte gestiegen und damit auf den höchsten Wert seit Januar 2011, teilte das Institut am Montag mit. "Die Exportwirtschaft profitiert von einer starken Konjunktur in Asien und den USA", sagte Ifo-Chef Clemens Fuest. "Auch der Euroraum nimmt langsam etwas Fahrt auf."
In nahezu allen Industriezweigen konnten demnach die Exporterwartungen zulegen. Die Elektroindustrie hoffe auf einen deutlichen Anstieg der Aufträge aus dem Ausland. Gleiches gelte für den Maschinenbau. Dort stieg der Indikator auf den höchsten Wert seit November 2017. "Auch der Automobilsektor bleibt optimistisch", sagte Fuest. (os)
Lesen Sie auch:
Rückgang der Produktion: Deutsche Industrie startet schwach ins Jahr
Ifo-Umfrage: Produktionserwartungen der Autoindustrie stark verbessert
Aus dem Datencenter:
Produktionsorte von Fahrzeugen deutscher Hersteller mit alternativen Antrieben (Excel-Datei)