An der Spitze des amerikanischen Autokonzerns Ford bewegt sich etwas: Jim Hackett folgt zum 1. Juni als neuer CEO auf Mark Fields. Er soll die Transformation und Modernisierung von Ford in allen Bereichen vorantreiben. Und wie es aussieht, wird er sich auch ganz auf seine Kernkompetenzen konzentrieren können.
Denn zu den neuen Aufgaben des VerwaltungsratschefsBill Ford – Urenkel des Firmengründers Henry Ford – soll laut einem Bericht des Branchenportals "Automotive News" gehören, als öffentliche Stimme des Konzerns einzutreten.
So soll etwa der Umgang mit politischen Themen in seine Zuständigkeit fallen. Schon während des Wahlkampfs des neuen US-Präsidenten Donald Trump hatte Ford sich mit ihm getroffen, um ihm etwa die Investitionsabsichten des Herstellers in Mexiko zu erklären. Trump hatte die Pläne scharf kritisiert.