Der ehemalige VW-Digitalchef Johann Jungwirth wird den Wolfsburger Konzern verlassen, berichtet die "Welt am Sonntag" mit Bezug auf Konzernkreise. Kurz nachdem Herbert Diess 2018 VW-Chef wurde, musste Jungwirth bereits seinen Posten als Chief Digital Officer abgeben. Jungwirth, der intern auch "Jay Jay" genannt wird, war seitdem für VW im Silicon Valley tätig, wo er sich um die Weiterentwicklung der Mobilitätsdienste des Konzerns kümmern sollte. Im Silicon Valley arbeitete er vor seinem Wechsel zu VW schon für Apple und Daimler.
Am Abgang von Jungwirth lässt sich der "WamS" zufolge auch die veränderte Positionierung von VW bei der Entwicklung des autonomen Fahrens ablesen. Jungwirth habe insbesondere für die Partnerschaft mit dem Start-up Aurora aus dem Silicon Valley gestanden. Doch dieser Kooperation messe man bei VW inzwischen wenig Bedeutung bei, man wolle die selbstfahrenden Autos lieber selbst weiterentwickeln. Auch diese Uneinigkeit über die VW-Strategie für das autonome Fahren soll dazu geführt haben, dass Jungwirth den Konzern nun verlasse. Weder VW noch Jungwirth wollten sich gegenüber der "WamS" dazu äußern. (os)
Lesen Sie auch:
EXKLUSIV - VW-Digitalchef Jungwirth: "Jay Jay" geht zurück ins Silicon Valley
Autonomes Fahren: Aurora - Bescheidene Stars
Spezialisten für autonomes Fahren: VW wollte Aurora kaufen
Aus dem Datencenter: