Für den Fall eines harten Brexits befürchten die europäischen Autobauer ein wirtschaftliches "Erdbeben", heißt es in einer Stellungnahme von 23 europäischen Automobilverbänden. VDA-Chef Bernhard Mattes warnte vor erheblichen Auswirkungen zusätzlicher bürokratischer Hürden und forderte sowohl Großbritannien als auch die EU dazu auf, einen No-Deal-Brexit nach Möglichkeit zu verhindern. Die Verbände befürchten unter anderem hohe Zölle, die bei einem Austritt Großbritanniens aus der EU ohne Vertrag kommen würden.
Noch immer gibt es keine Lösung für den seit Monaten andauernden Konflikt. Nachdem das Parlament den von ihr ausgehandelten Vertrag dreimal zurückgewiesen hatte, war die britische Premierministerin Theresa May zurückgetreten. Ihr Nachfolger Boris Johnson hat versprochen, das Land Ende Oktober notfalls auch ohne Deal aus der EU zu führen. Das Parlament hat allerdings ein Gesetz erlassen, um dies zu verhindern.
Lesen Sie auch:
Defender-Rivale Ineos Grenadier: Brexit-Befürworter Ratcliffe hat keine Angst vorm Brexit
Drohender No-Deal-Brexit: PSA-Chef Tavares pocht auf Kompromiss
Aus dem Datencenter:
Brexit-Szenarien und Auswirkungen Pkw-Nachfrage in GB und Autoindustrie gesamt