München. Der Münchner Autohersteller BMW zahlt seinen Mitarbeitern die höchste Erfolgsbeteiligung in der Geschichte des Unternehmens. Wie die BMW-Gruppe am heutigen Mittwoch (14.3.) bekannt gab, stieg die Erfolgsbeteiligung im Vergleich zum Vorjahr um rund 56 Prozent. Auf der gestrigen Bilanz-Pressekonferenz hatte der Hersteller neue Bestwerte bei Absatz, Umsatz und Konzernergebnis genannt. Bereits gestern hatte BMW auch eine Rekord-Beteiligung für die Beschäftigten bekannt gegeben, wollte aber konkrete Zahlen nicht nennen, weil der Gesamtbetriebsratschef Manfred Schoch zuvor die Belegschaft auf der heutigen Betriebsversammlung in München informieren wollte.
Die Mitarbeiter erhalten entsprechend des Rekordgewinns eine Beteiligung auf Rekordniveau. Für 2011 erhält ein Facharbeiter 7650 Euro (BMW ermittelt diese Summe auf Basis der Tarifgruppe ERA 5 in Bayern). Im Vorjahr bekam ein Facharbeiter 4896 Euro. Damit steigt die Erfolgsbeteiligung um rund 56 Prozent. Über den gesamten Konzern hinweg gerechnet, liegt die Erfolgsbeteiligung pro Mitarbeiter bei rund 9000 Euro. Damit zahlt BMW seinen Beschäftigten mehr als der bayerische Rivale Audi, der für 2011 im Schnitt 8251 Euro pro Mitarbeiter ausgeschüttet hatte.
"Unsere Mitarbeiter haben Enormes geleistet, um 2011 zum erfolgreichsten Jahr der Unternehmensgeschichte zu machen “, sagte Personalvorstand Harald Krüger auf der Betriebsversammlung. "Dafür bedanken wir uns mit der höchsten Erfolgsbeteiligung, die wir je an Mitarbeiter ausgezahlt haben.“
Die Beteiligung der Mitarbeiter am Unternehmenserfolg ist bei BMW über alle Hierarchieebenen hinweg nach dem gleichen Prinzip geregelt. Nach einer Formel berechnet sich die Höhe der Erfolgsbeteiligung aus dem Konzernergebnis (Konzern-Jahresüberschuss und Umsatzrendite nach Steuern) und der Dividende der Stammaktie sowie einem einheitlichen Basiswert für jede Gehaltsgruppe. Sie wird mit dem Juli-Gehalt ausbezahlt. Neben der Erfolgsbeteiligung profitieren die Mitarbeiter auch von der für das Geschäftsjahr 2011 geplanten Rekord-Dividende, so BMW. Im Rahmen des Belegschaftsaktienprogramms können Mitarbeiter Vorzugsaktien zu vergünstigten Konditionen erwerben, für die für das Geschäftsjahr 2011 eine Dividende in Höhe von 2,32 Euro pro Aktie ausgeschüttet werden soll. (Foto: BMW)