Der Energieversorger EnBW hat in Stuttgart den nach eigenen Angaben ersten Schnellladepark Deutschlands in einer Innenstadt eröffnet. An den zwölf Ladepunkten beim Campus der Universität können Elektroautos mit einer Leistung von bis zu 300 Kilowatt mit Strom geladen werden. Das ermöglicht – je nach Aufnahmefähigkeit des Fahrzeugs – die Versorgung mit Strom für 100 Kilometer Reichweite in nur fünf Minuten.
"Erfreulich ist, dass das Projekt in nicht einmal einem Jahr realisiert worden ist, angefangen von der Planung über die Förderung bis zum Bau", sagte EnBW-Vorstandschef Frank Mastiaux bei der Eröffnung. Das Land Baden-Württemberg hat den Ladepark mit einem Drittel der Gesamtinvestitionen in Höhe von neun Millionen Euro unterstützt. "Mit Blick auf die Ladezeiten schließen wir dicht auf zum Tanken an der Tankstelle und zeigen: Bei uns besteht die Elektromobilität den Praxistest", sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann.